Sublimation

Sublimation ist der direkte Übergang eines Stoffes vom festen in den gasförmigen Aggregatzustand, ohne dass der normalerweise dazwischenliegende flüssige Zustand angenommen wird.
Beim Sublimationstransfer werden Grafiken mittels Hitze und Druck auf überwiegend polyesterbeschichtete Materialien wie z.B. Tassen, Textilien oder Aluminiumplatten übertragen. Ein Piezo-Inkjetdrucker druckt die Sublimationstinte gespiegelt auf ein Übertragungspapier bzw. Sublimationspapier und nach kurzer Trockenzeit wird das Motiv mit einer Transferpresse bei 180 - 200 C° und leichtem Druck auf den Werbeträger übertragen.
Hierzu wird das bedruckte Sublimationspapier auf den Werbeträger gelegt. Beides zusammen wird in der Transferpresse positioniert und unter Hitze gepresst. Bei der Pressung unter Hitze findet dann die eigentliche Sublimation statt.
Die Sublimationstinte geht mit samt ihren Farbstoffen in den gasförmigen Aggregatzustand über und dunstet so in die Polyesterbeschichtung des Werbeträgers. Nach kurzer Zeit hat der Werbeträger das Bild komplett übernommen.
Der Träger kann aus der Heizpresse genommen werden und von dem ausgedünsteten Sublimationspapier befreit werden. Das Bild oder die Schrift ist jetzt übertragen. Vorteil dieser Verfahren ist Produkte in kleinsten Auflagen (schon ab 1 Stück!) ohne Satz- und Filmkosten produzieren zu können .

Sublimation Sublimation Sublimation Sublimation Sublimation